
1. Palettentracking in der Logistik
In einer Lagerhalle befinden sich viele tausend Güter auf einer großen Fläche und in teils sehr hohen Regalen. Die Suche nach einem bestimmten Produkt ist oft langwierig und es kann auch vorkommen, dass bestimmte Güter gar nicht mehr aufzufinden sind. Dies hat kostspielige Verzögerungen im Prozessablauf zur Folge.
LÖSUNG
Eine Tracking Lösung auf Basis von UWB ermöglicht eine präzise Ortung im dreidimensionalen Raum. Auf diese Weise kann das exakte Regalfach des gesuchten Gegenstandes bestimmt und die Suchzeiten erheblich reduziert werden.
Lesen Sie hier mehr zum Anwendungsfall
2. Indoor Navigation und Tracking von Routenzügen
Flurförderzeuge (Gabelstapler, Hubwagen, Teleskopstapler, fahrerlose Transportfahrzeuge, Zugmaschinen, E-Ameise, Kommissionierwagen, etc.) bewegen sich durch ein Industriegelände. Sie beliefern die Produktion und/oder Logistik mit Gütern. Wenn Fahrzeuge sich verspäten oder von der optimalen Route abweichen, kommt es schnell zu teuren Produktionsstopps.
LÖSUNG
Mit Ultra-wideband wird der Aufenthaltsort der Fahrzeuge mit einer Genauigkeit von 10-30 Zentimetern bestimmt. Die äußerst geringe Latenzzeit bei der Lokalisierung ermöglicht Richtungsanweisungen in Echtzeit. Zusätzlich können Bahnhofsmanager die Abläufe kontrollieren und rechtzeitig intervenieren.
Lesen Sie hier mehr zum Anwendungsfall

3. Verbesserung der Kommissionierproduktivität in Lagerhäusern
Die Kommissionierung von Waren ist ein bedeutender Prozess in Lagern und Distributionszentren. Ineffiziente Kommissionierungsvorgänge haben erhöhten Personal- und Ressourcenaufwand zur Folge. Eine effiziente Gestaltung der Kommissionierung ist daher sehr wichtig.
LÖSUNG
Das Tracken von Mitarbeitern mit UWB-Tags ermöglicht die Verfolgung und Visualisierung von Laufwegen. Diese können im Anschluss analysiert werden und es können anhand der vorliegenden Daten Optimierungspotenziale erkannt werden. Auf dieser Basis können optimierte, effiziente Kommissionierungsvorgänge realisiert werden.